
Kwint und Kwacht – Casinale 2025
November 3 @ 19:00 - 22:00
€12,00Oeskerchener Verzällcher
Kwint & Kwacht | Hermann Josef Kesternich | Maestes Quartett
Das Duo Kwint un Kwacht, bestehend aus dem Multiinstrumentalisten Paul
Bremen und dem Mundart-Liedermacher Martin Sina, bringt aktuelle Lieder op
Ööskerechener Platt, die im heutigen Euskirchen spielen und das Lebensgefühl
und die Themen unserer Zeit spiegeln, auf die Bühne. Musikalisch vielsaitig (die
beiden haben je nach Auftritt bis zu 80 Saiten dabei) und stilistisch schwer
festzulegen erweitern die Lieder von Martin Sina den klassischen
Liedermacherstil um Einflüsse aus Folk, Blues und Bossa. Nachdenklich,
humorvoll und gesellschaftskritisch.
Der Mundartforscher und -kenner Hermann Josef „Cäsar“ Kesternich trägt in
feinstem Ööskerchener Platt humorvolle und nachdenkliche Geschichten vor.
Diese sind eigene Erlebnisse, überlieferte Erzählungen oder weitergetragene,
gesammelte Begebenheiten. Kesternich zeigt, wie elegant unsere Heimat-
Sprache klingen kann.
Das Mäetęs-Quartett wird einige der Euskirchener Mundartlieder aus den 50er
und 60er Jahren der Brüder Kremp aufführen. Die Lieder waren ursprünglich
von den Kremp-Brüdern Walter und Werner für die Martinsabenden des
Eifelvereins getextet und komponiert und dort von diesen beiden, zwei weiteren
Brüdern sowie einem Freund der Familie aufgeführt worden. Am heutigen
Abend werden die Lieder erstmals von einem gemischten Quartett, teils a
capella, teils mit Begleitung aufgeführt.
Bitte beachten: Teilbestuhlung – keine Sitzplatzgarantie!
Einlass: 18:00 Uhr // Beginn: 19:00 Uhr
VVK: 12:00 € | 10,00 € (ermäßigt) // AK: 14,00 € | 12,00 € (ermäßigt)
Tickets erhältlich bei der SVE und über Ticket Regional (+(Gebühren)
*Der ermäßigte Preis gilt für Schüler, Studenten und Mitglieder Kultur- & Förderverein CASINO e.V.